Starte jetzt dein Gutachten

Digitale und Smarte Schadenregulierung

Unsere Partner Anwälte stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Dein Anspruch ist unser Anliegen.

Starte jetzt dein Gutachten
Gutachter Gutachten Kfz-Gutachter Kfz-Gutachter

MyGutachter Rechtsbeistand

Langjährige Erfahrung
Vollständige Betreuung deines Gutachtens
Schnelle Hilfe beim Durchsetzen deiner Rechte
Komplett kostenlos für Unfallgeschädigte

Unsere Anwälte für Verkehrsrecht setzen sich für dich ein!

Bei MyGutachter wird dein Unfallgutachten von einem erfahrenen Rechtsanwalt betreut. Dieser übernimmt für dich die gesamte Kommunikation mit der gegnerischen Versicherung und tritt entschlossen für deine Rechte ein. So kommst du schnellstmöglich zu dem dir gesetzlich zustehenden Schadensersatz. 


Antworten auf deine verkehrsrechtlichen Fragen

1. Warum ist ein Rechtsbeistand auch bei unverschuldeten Unfällen wichtig?

Auch wenn du keine Schuld am Unfall trägst, solltest du nicht auf einen Anwalt verzichten. Unsere Anwälte für Verkehrsrecht verfügen über lückenloses Wissen zur aktuellen Rechtslage sowie über ausgezeichnetes Verhandlungsgeschick. Sollte es also zu Unstimmigkeiten bei der Schadensregulierung kommen, bist du rechtlich bestens versorgt. 

2. Welche gesetzlichen Ansprüche haben Unfallgeschädigte?

Laut Gesetz hat der Unfallverursacher den Geschädigten so zu stellen, als ob dieser den Unfall nie gehabt hätte. Das Unfallopfer hat unter anderem ein Recht auf Schadensersatz für das beschädigte Fahrzeug. Für die Beurteilung des Schadens darf das Opfer einen unabhängigen Gutachter beauftragen. Die Kosten für ein neutrales Unfallgutachten müssen im Regelfall von der gegnerischen Versicherung getragen werden.

3. Wann stehen mir Heilbehandlungskosten und Schmerzensgeld zu?

Solltest du aufgrund eines unverschuldeten Unfalls kostenpflichtige Behandlungen benötigen (z. B. Physiotherapie), kann dich die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers dafür finanziell entschädigen. Als Ausgleich für durch den Unfall erlittene körperliche und seelische Schmerzen steht dir grundsätzlich auch Schmerzensgeld zu.

4. Erhalte ich eine Verdienstausfallentschädigung?

Wenn du aufgrund eines unverschuldeten Unfalls deiner Erwerbstätigkeit nicht nachkommen kannst, hast du oft Anspruch auf eine Verdienstausfallentschädigung. Dies gilt normalerweise sowohl für Arbeitnehmer als auch für Selbständige.  

5. Wie sieht es mit einem Mietwagen oder einer Nutzungsausfallentschädigung aus?

Für die Dauer der Reparatur bzw. Wiederbeschaffung des beschädigten Fahrzeugs haben Unfallgeschädigte bei Bedarf einen Anspruch auf einen Mietwagen. Wird auf einen Ersatzwagen verzichtet, kann der Geschädigte stattdessen eine Nutzungsausfallentschädigung fordern. Hierbei gibt es jedoch einiges zu beachten.

6. Wieviel kostet ein Anwalt für Verkehrsrecht?

Als Unfallgeschädigter werden deine Anwaltskosten normalerweise vollständig von der gegnerischen Kfz-Versicherung bezahlt. Das gilt auch für das Honorar eines unabhängigen Gutachters. 

Starte Jetzt

Unsere benutzerfreundliche Website ermöglicht es dir auch ohne Fachwissen deinen Anspruch mit Hilfe von MyGutachter bei der gegnerischen Versicherung einzufordern.

Starte jetzt dein Gutachten
mobile-img

Processing your request, please be patient.